UNSERE KOMPETENZEN IM ÜBERBLICK
Fransenerneuerung

Die Fransen sind, wenn man so will, das Aushängeschild eines hochwertigen Teppichs. Sie bestimmen wesentlich das Design eines Teppichs mit. Auch üben sie eine gewisse Schutzfunktion aus. Neben der Ausbesserung kümmern wir uns auch um die komplette Erneuerung von Teppichfransen. Nach traditionellen Vorlagen und unter Verwendung originalgetreuer Materialien erhält so manches alte Stück ein frisches Gesicht.
Einketteln von Kanten

Beschädigte (ausgefranste) Kanten sowie auch so genannte eingerollte Kanten werden von uns fachgerecht mit originalgetreuer
Materialien instandgesetzt.
Lederkanten annähen

Eingerollte Längskanten entstehen durch strammende Schlussfäden im Grundgewebe. Zum Glattziehen hinternähen wir Ihren Teppich
mit einem ausgleichenden Lederstreifen.
Reinigung und Reparatur
.jpg)
Im Orient gehört die Teppichwäsche zum jährlichen „Frühjahrsputz“. Hierzulande wird dies stark vernachlässigt.
Schmutz und Staub dringen über die Jahre tief in die Fasern ein und können dort wie Schmirgelpapier die Wolle schädigen.
Eine gründliche Reinigung mit viel Wasser und Kernseife entfernt auch tiefliegende Verschmutzungen und schützt vor Motten und Milbenbefall.
Die regelmäßige Wäsche lässt die Farben Ihres Teppichs wieder leuchten und schützt durch rückfettende Maßnahmen vor einer schnellen Wiederverschmutzung. Der Wert Ihres Teppichs bleibt erhalten!
Kostenfreie Abholung und Lieferung
Bitte waschen Sie Ihren Orientteppich nicht selbst. Dabei kann es leicht zu Ausfärbungen oder Wellenbildung kommen.
Info für unsere Kunden Motten & Gerüche
Woran Sie Mottenbefall erkennen können:
An den Zusammenballungen von kleinen Kügelchen
An ca. 1-3cm langen, watteähnlichen Gespinsthülsen - das sind die Fraßgänge der Mottenraupe
An den Fraßstellen und auch, wenn auch seltener an den fliegenden Motten-Faltern
Die 5-8mm große, weißgelbliche Teppich- oder Kleidermotte (tineola bisseliella) ist sehr lichtscheu und zieht sich bevorzugt an dunkle Stellen zurück. Die Falter, die Sie manchmal das Lampenlicht umschwirren sehen, haben nichts mit den kleinen Teppich-Plagegeistern zu tun. Die eigentlichen Fraßschädlinge sind die geschlüpften, 5-10mm langen Mottenraupen! Nur sie richten den Fraßschaden an. Sie leben von Keratin, der Hornsubstanz tierischer Haare und Federn, Seide wird nicht angegriffen.
Die Motte selbst, also der fertige Falter, kann keine Nahrung mehr aufnehmen und lebt ca. 30 Tage. Er sorgt aber in dieser Zeit durch ungehemmte Fortpflanzung für die nächste Mottengeneration und der verhängnisvolle Kreislauf beginnt neu!
Die alten Bio-Hausrezepte wie z.B. Lavendelsäckchen, Zitrone, Zedernholzscheibchen, Mottenkugeln etc. haben gewiß ihre Berechtigung. Bedenken Sie aber immer, dass diese Mittel keine schädlings-abtötende, sondern nur eine "verduftende" Wirkung besitzen.
Für den großflächigen Teppichschutz ist der Effekt jedoch kaum ausreichend und durch die Belüftung der Wohnräume schwächt sich die Wirksamkeit rasch ab.
Teppichgerüche
Gerüche lassen sich nicht messen...
Die Geruchsmoleküle werden von der Nasenschleimhaut aufgenommen und als Impulse über das Gehirn zum vegetativen Nevernsystem weitergeleitet. Dort können sie unterschiedlichste Empfindungen auslösen. Wohlgerüche erzeugen Stimmungen von Freude, Lust auf und Sympathie, disharmonische Gerüche dagegen Antipathie, Unlust und Angst.
Die Wahrnehmung der Gerüche ist abhängig von der Sensibilität der Nasenschleimhaut und von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Frauen haben ein besseres Geruchsvermögen als Männer. Raucher und Kaffeetrinker riechen weniger!
Andere Geruchsprobleme entstehen, wenn durch Feuchtigkeit und Lüftungsprobleme Mikroorganismen wie Schimmel und Bakterien aktiviert werden.
Plus
Wir waschen Ihre Teppiche, während Sie in Urlaub sind. Kalkulieren Sie ca. zwei Wochen ein. Oder nutzen Sie unsere Flexibilität und fragen Sie nach unserem Express-Service.
Unser Service
Bring- und Lieferdienst im Großraum Frankfurt am Main
Individuelle Beratung
Festpreis
Modern & traditionell
In unserer Werkstatt arbeiten erfahrene Färber und Teppichknüpfer. Mit traditionellen Scheren, Kämmen und Messern erneuern wir Ihren Teppich Millimeter für Millimeter. Gern dürfen Sie unseren Profis bei Ihrer Arbeit über die Schulter sehen, bevor Sie uns Ihr wertvolles Exemplar anvertrauen. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit uns.